Wir investieren in Nachhaltigkeit bei Wachstum und Entwicklung
Serres hilft der Clinique Chirurgicale du Libournais, ihre chirurgischen Flüssigkeitsmanagement-Prozesse zu überdenken
Espoo - Finnland, 14.04 – Die Clinique Chirurgicale du Libournais in Libourne, im Südwesten Frankreichs, hat sich für eine Partnerschaft mit dem bahnbrechenden Hersteller von chirurgischen Absaug- und Flüssigkeitsmanagement-Lösungen Serres entschieden, um ihren Prozess zum Flüssigkeitsabfallmanagement zu verbessern. Die Klinik war auf der Suche nach einer intelligenten Lösung für das Flüssigkeitsmanagement, die die chirurgischen Absaugprozesse im OP rationalisieren sollte, insbesondere wenn es um das Management großer Flüssigkeitsmengen geht. Eines der Ziele der Klinik war es, den Mitgliedern des OP-Teams zu helfen, chirurgische Absaugungen ohne Unterbrechung durchzuführen und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Krankenschwestern zu reduzieren.
„Unser Ziel ist es, das Management von Flüssigkeitsabfällen mühelos und sicher zu machen, insbesondere bei Operationen, bei denen große Mengen an chirurgischen Flüssigkeiten anfallen. Wir wollten die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals verringern und gleichzeitig das Kontaminationsrisiko im OP senken. Um das zu erreichen, achten wir auf die Erkenntnisse, die wir von den OP-Teams erhalten, und wir nutzen ihr Feedback in jeder Phase unserer Entwicklungsprojekte“, sagt Laure Lacoste, Product Group Director bei Serres.
„Unser Ziel ist es, das Management von Flüssigkeitsabfällen mühelos und sicher zu machen, insbesondere bei Operationen, bei denen große Mengen an chirurgischen Flüssigkeiten anfallen. Wir wollten die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals verringern und gleichzeitig das Kontaminationsrisiko im OP senken“ — Laure Lacoste.
Rationalisierte Arbeitsabläufe in den Operationssälen
Die Clinique Chirurgicale du Libournais war auf der Suche nach einem intelligenten Flüssigkeitsmanagement-System, das die Sicherheit der Patienten bei endoskopischen Operationen verbessert und gleichzeitig die Prozesse in den Operationssälen rationalisiert. So wurde die Klinik die erste Gesundheitseinrichtung in Frankreich, die das Flüssigkeitsmanagement-System Serres Saga einsetzt.
„Ich denke, dass Serres Saga eine großartige Lösung ist, wenn es um das Management chirurgischer Flüssigkeiten geht. Seine unbegrenzte Sammelkapazität gewährleistet eine kontinuierliche chirurgische Absaugung, ohne dass das Gerät während des Eingriffs geleert werden muss, was für mein Team sehr praktisch ist. So kann sich das Pflegepersonal auf andere Aufgaben im Zusammenhang mit der Patientenversorgung und der Sicherheit während der Operationen konzentrieren. Darüber hinaus macht Serres Saga die chirurgische Absaugung geräuschlos, was unseren Komfort während der Operationen verbessert und die Kommunikation im OP fördert“, sagt Dr. Coffin, Urologe der Clinique Chirurgicale du Libournais.
„Ich denke, dass Serres Saga eine großartige Lösung ist, wenn es um das Management chirurgischer Flüssigkeiten geht. Seine unbegrenzte Sammelkapazität gewährleistet eine kontinuierliche chirurgische Absaugung, ohne dass das Gerät während des Eingriffs geleert werden muss, was für mein Team sehr praktisch ist“ — Dr. Coffin.
Fokus auf Patientensicherheit im Operationssaal
Das Pflegepersonal muss die Flüssigkeitszufuhr und -abgabe der Patienten während der Operationen nicht mehr verfolgen. Dieser wesentliche Schritt zur Vermeidung von Komplikationen wird jetzt von Serres Saga übernommen, das die Volumina der Flüssigkeiten, die während der Operationen zugeführt und zurückgewonnen werden, genau und kontinuierlich überwacht.
Der Bildschirm des Geräts zeigt in Echtzeit Messungen an, die das Flüssigkeitsdefizit anzeigen, und ein Alarmsystem wird automatisch ausgelöst, um das Pflegepersonal über jegliche Anomalien während der Operation zu informieren. Auf diese Weise können die OP-Teams sofort Maßnahmen ergreifen, um Komplikationen zu vermeiden und die postoperative Versorgung sicherzustellen.
„Dank Serres müssen wir die Überwachung des Flüssigkeitsdefizits während der Operation nicht mehr selbst durchführen, und das ist eine große Veränderung für uns! Die von Serres entwickelte Technologie reduziert das Risiko von Fehlern und macht die chirurgische Absaugung im OP sehr hygienisch, was eine unserer obersten Prioritäten in der Klinik ist“, sagt Houria Guinard, Krankenschwester der Clinique Chirurgicale du Libournais.
„Dank Serres müssen wir die Überwachung des Flüssigkeitsdefizits während der Operation nicht mehr selbst durchführen, und das ist eine große Veränderung für uns! “ — Houria Guinard.
Geringere Arbeitsbelastung des Pflegepersonals und reduzierte Umrüstzeit zwischen den Operationen
Das Serres Saga Gerät ist einfach zu bedienen, was die Arbeitsbelastung der Krankenschwestern während der Operationen verringert und ihnen hilft, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, die für die Sicherheit des Patienten wichtig sind. Es werden nur wenige Minuten benötigt, um das Gerät für die nächste Operation vorzubereiten, wodurch Krankenhäuser und Kliniken die Nutzung der Operationssäle über den Tag hinweg besser optimieren können.
„Mit Serres Saga gelingt es uns, den ganzen Tag über viel Zeit zu sparen. Das Einstellen des Geräts für die nächste Operation erfordert nur wenige Schritte, was für uns sehr praktisch ist. Es erlaubt uns, zwischen den Operationen Zeit zu sparen, was heutzutage sehr wichtig ist, besonders in Zeiten einer pandemischen Krise wie der, die wir gerade durchmachen“, erklärt Moustapha Rabo, Krankenschwester der Clinique Chirurgicale du Libournais.
„Mit Serres Saga gelingt es uns, den ganzen Tag über viel Zeit zu sparen. Das Einstellen des Geräts für die nächste Operation erfordert nur wenige Schritte, was für uns sehr praktisch ist“ — Moustapha Rabo.
Über Serres:
Serres ist der fortschrittliche Marktführer bei intelligenten Lösungen für das Flüssigkeitsmanagement rund um die Absaugung. Mit unseren Lösungen unterstützen wir medizinisches Fachpersonal bei ihrer täglichen Arbeit. Unsere integrierten Serres-Lösungen für die Flüssigkeitssammlung und -entsorgung machen das Flüssigkeitsmanagement in Krankenhäusern und Kliniken intelligenter, sicherer und nachhaltiger. Serres ist Teil der Paree Group Oy, die über 450 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von 70 MEUR (2020) erzielt. Unser Hauptsitz befindet sich in Finnland und wir bedienen unsere Kunden in 50+ Ländern durch unser globales Vertriebsnetz. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter www.serres.com.