Wir investieren in Nachhaltigkeit bei Wachstum und Entwicklung
Stories
Serres Nemo im Klinikum Gütersloh – Christine Aulbur
Christine Aulbur, OP-Reinigungskraft
|
Klinikum Gütersloh, Deutchland
Das Klinikum Gütersloh verwendet Serres Nemo seit fast einem Jahr. Seitdem ist das innovative Entsorgungsgerät im Dauereinsatz. Die Handhabung von infektiösen Krankenhausabfällen wird dadurch nicht nur einfacher, sondern auch sicherer.
„Serres Nemo ist sehr nützlich, da die Verwendung so einfach ist. Einer der Vorteile ist, dass wir nicht mehr mit den infektiösen Flüssigabfällen in Berührung kommen“, sagt Christine Aulbur.
Sie arbeitet als Reinigungskraft im Klinikum Gütersloh und weiß, wovon sie spricht, denn sie und ihre Kolleginnen sind für die Reinigung der OP-Säle verantwortlich.
„Serres Nemo macht unsere Arbeit viel hygienischer, da wir die Beutel nicht mehr von Hand auswaschen und desinfizieren müssen - wir entnehmen sie einfach und das Gerät erledigt den Rest“, fügt Aulbur hinzu.
Serres Nemo spart Zeit
„Serres Nemo entleert einen Beutel in nur 20 Sekunden“, erklärt Aulbur, während sie uns zeigt, wie das System funktioniert.
Aulbur setzt einen gebrauchten Absaugbeutel in den Serres Nemo ein, schließt den Deckel und drückt die Starttaste. Der entleerte Beutel wird danach weggeworfen.
„Wenn man das ein oder zweimal gemacht hat, weiß man, wie es geht. Neue Kolleginnen lernen das schnell“, so Aulbur.
„Wir sind sehr zufrieden.“
Da der gesamte Vorgang weniger als eine Minute dauert, bringt das Serres Nemo eine willkommene Zeitersparnis. Die gewonnene Zeit erlaubt den Pflegekräften sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Serres Nemo - es wäre schön, zukünftig mehr davon zu haben“, so Aulbur.